Die indirekte Unterfütterung wird im Dentallabor durchgeführt. Dazu nimmt der Zahnarzt zunächst einen Abdruck (Prothesenabdruck). Der Zahntechniker erstellt anhand dessen eine neue Prothesenbasis.
Hierbei wird lediglich der Teil erneuert, welcher der Mundschleimhaut zugewandt ist. Der Rest der Prothese (Zähne, evtl. Klammern etc.) bleibt bestehen.
Home » Zahnersatz » Herausnehmbarer Zahnersatz » Reparaturen an herausnehmbarem Zahnersatz » Unterfütterung » Indirekte Unterfütterung